Julie Maserate

"Julie Maserate: Kunst und Leidenschaft in jedem Tattoo"

 

Wie haben Sie Ihre Leidenschaft für das Tätowieren entdeckt, und was hat Sie inspiriert, daraus eine Karriere zu machen?

  • Ich habe schon seit meiner Kindheit gezeichnet. Mit 8 Jahren hat mich meine Mutter in eine Kunstschule geschickt, die später die Grundlage meiner Karriere als Tätowierer wurde. Es ist wichtig, Tattoos nicht nur technisch gut auszuführen, sondern auch Formen, Kontraste und Kompositionen zu verstehen.
    Nach der Schule habe ich einen kreativen Beruf gewählt – digitales Design –, was mir geholfen hat, die technischen Aspekte meiner Arbeit zu meistern und meinen Skizzenprozess zu optimieren.
    An der Universität habe ich oft künstlerische Projekte für Freunde erstellt, war jedoch mit den Ergebnissen anderer Künstler nicht immer zufrieden.
    So begann meine Reise in die Tattoo-Branche.

Wie würden Sie Ihren Tätowierstil definieren, und was macht ihn einzigartig?

  • Die Einzigartigkeit meiner Arbeit liegt wahrscheinlich darin, dass ich gerne Herausforderungen annehme und Neues ausprobiere. Ich liebe es auch, Realismus und grafische Elemente in meinen Arbeiten zu kombinieren.

Welche Künstler oder Stile haben Ihre Arbeit am meisten beeinflusst?

  • Zunächst wurde ich stark von der Show „Ink Master“ beeinflusst, die ich seit der ersten Staffel verfolge und immer noch gespannt auf neue Episoden warte. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Branche verändert und Tätowierer weiterentwickeln.
    Noch vor ein paar Jahren galten Fine-Line- oder Mikro-Realismus-Tattoos als fast unmöglich und wurden belächelt, doch heute gewinnt dieser Stil an Popularität.
    Unter den Tätowierern, die mich inspirieren, möchte ich besonders hervorheben: @alexsorsa, @deanna_art, @black.minimal.tattoo, @a.l.i.e.n.tattoo, @racet_

Was war das bedeutendste oder herausforderndste Tattoo, das Sie je gestochen haben, und warum?

  • Die bedeutendsten Tattoos für mich sind Tierporträts, da es wichtig ist, sie so lebensecht wie möglich zu gestalten. Wenn ein Kunde nach Hause kommt, kann er das Tattoo mit dem Original vergleichen, und für einige ist es eine Erinnerung, die niemals getrübt werden darf.
    Es ist mir wichtig, so viel wie möglich über den Charakter und das Verhalten des Tieres zu wissen, um möglichst viele persönliche Eigenschaften einfangen zu können.

Wie gehen Sie mit der emotionalen Verbindung zwischen einem Kunden und seinem Tattoo um?

  • Eine Tattoo-Session ist fast wie eine Sitzung bei einem Psychologen, bei der man zuhört und den Kunden sogar mit Tee und Schokolade verwöhnt.
    Ich schätze die offene Kommunikation mit meinen Kunden sehr. Ich höre zu und gebe, wo möglich, Ratschläge. Außerdem halte ich es für wichtig, nach der Session Feedback zu bekommen, um zu wissen, wie der Kunde nach Hause gekommen ist, ob alles in Ordnung ist und wie das Tattoo heilt.

Wie sieht Ihr Prozess aus, um ein individuelles Tattoo für einen Kunden zu entwerfen?

  • Es ist wichtig, die Idee gründlich zu besprechen, um ein tieferes Verständnis dafür zu bekommen, was dem Kunden wirklich wichtig ist. Ich bitte immer um Feedback. Wenn ich dem Kunden eine Skizze präsentiere, ist mir seine Ehrlichkeit sehr wichtig: Wenn etwas nicht passt oder geändert werden muss, sollte das sofort angesprochen werden. Es gibt keinen Grund, sich für solche Kommentare zu entschuldigen, wie es manche tun. Es ist schließlich dein Körper, und dieses Tattoo bleibt für immer.

Wie hat sich die Kunst des Tätowierens in den letzten Jahren entwickelt?

  • In den letzten Jahren hat sich die Kunst des Tätowierens durch eine stärkere gesellschaftliche Akzeptanz, vielfältige Stile und technologische Fortschritte erheblich weiterentwickelt.
    Soziale Medien haben die Art und Weise, wie Künstler ihre Arbeiten präsentieren und mit Kunden in Kontakt treten, revolutioniert. Der Fokus auf Personalisierung hat zu bedeutungsvolleren Designs geführt, während auch die Gesundheits- und Sicherheitsstandards in der Branche gestiegen sind.
    Insgesamt hat sich das Tätowieren zu einer dynamischen und weithin anerkannten Form des künstlerischen Ausdrucks entwickelt.

Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der sein erstes Tattoo in Erwägung zieht?

  • Finde den richtigen Tätowierer.
    Frage Freunde, schaue in sozialen Medien nach und vereinbare unbedingt ein erstes Treffen, um zu sehen, ob du dich wohlfühlst und den Künstler verstehst.
    Dieser Tätowierer wird dein Guide sein und dich durch den gesamten Prozess begleiten.

Welche Werkzeuge oder Techniken bevorzugen Sie, und wie haben sich Ihre Methoden im Laufe der Zeit entwickelt?

  • Ich arbeite bevorzugt mit kabellosen Rotary-Tattoo-Maschinen und nutze hauptsächlich 1er- und 3er-RL-Patronennadeln.
    Ich bevorzuge hochwertige, vegane Farben, die lebendige Farben und Langlebigkeit bieten.
    Meine Methoden haben sich weiterentwickelt, um fortschrittliche Techniken wie Farbverläufe, Realismus und feine Linienarbeit zu integrieren.
    Außerdem habe ich eine umfassende Nachsorge-Routine für Kunden entwickelt, um optimale Heilung und Zufriedenheit mit ihren Tattoos zu gewährleisten.

Was sind Ihre Ziele oder zukünftigen Projekte als Tätowierer?

  • Als Tätowierer möchte ich meine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und neue Stile erkunden, um meinen künstlerischen Horizont zu erweitern. Außerdem möchte ich mit anderen fantastischen Tätowierern zusammenarbeiten.
    Im November 2023 habe ich erfolgreich mein eigenes kleines Tattoo-Studio in einem fremden Land eröffnet, und ich möchte noch härter und engagierter arbeiten, um dafür Anerkennung zu gewinnen.

 

Was Sie über einen Tätowierer wissen sollten

Stile

Black & Gray, Realistic, Geometric, Fine Art/Lines, Micro tattoos, Abstract, Animal Portrait Tattoos

 

Erfahrung (in Jahren)

3 Jahre als Tätowierer

 

Warum wir Julie Maserate als Tätowiererin empfehlen

Wir empfehlen Julie Maserate aus Hamburg, Deutschland, weil sie eine außergewöhnliche Künstlerin ist, die Talent, Präzision und Leidenschaft in jede ihrer Arbeiten einbringt. Mit ihrer Hingabe zum Detail und ihrem Gespür für Ästhetik schafft Julie Tattoos, die nicht nur technisch perfekt sind, sondern auch die Persönlichkeit und Wünsche ihrer Kunden widerspiegeln.

Julie beherrscht eine Vielzahl von Stilen, wobei sie sich besonders durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Realismus mit kreativen, modernen Elementen zu verbinden. Ihr Ziel ist es, jede Idee in ein einzigartiges Kunstwerk zu verwandeln, das ein Leben lang begeistert.

Was Julie besonders auszeichnet, ist ihre einfühlsame Art, mit Kunden zu arbeiten. Sie legt großen Wert auf persönliche Gespräche, um die Wünsche ihrer Kunden vollständig zu verstehen, und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um Designs zu entwerfen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch bedeutungsvoll sind.

Wenn Sie nach einer Tätowiererin suchen, die nicht nur technisch auf höchstem Niveau arbeitet, sondern auch mit Herz und Leidenschaft dabei ist, ist Julie Maserate die perfekte Wahl. Mit Julie wird jedes Tattoo zu einem Kunstwerk, das Ihre Geschichte erzählt.


Standort

Heubergredder 28, 22297. Hamburg, Germany

Tattoo studio “MAMAPYKS.tattoo” 

 

Instagram: @julie.maserate

TikTok: @julie.maserate

Facebook: Julia Ma 

Google Maps content is not displayed due to your current cookie settings. Click on the cookie policy (functional) to agree to the Google Maps cookie policy and view the content. You can find out more about this in the Google Maps privacy policy.

Arbeit