Alexo Tattoo Artist

"Alexo: Kunst, Leidenschaft und Tattoos, die Geschichten erzählen"

 

Wie haben Sie Ihre Leidenschaft für Kunst und Tattoos entdeckt, und wie hat das Ihren Karriereweg beeinflusst?

Schon während der Schulzeit hat sich die Liebe zur Kunst und Tattoos deutlich abgezeichnet. Nachdem ich eine klassische Lehre im Bauhandwerk absolviert hatte, konnte ich mich endlich dem widmen, was ursprünglich schon immer mein Weg war, der des Tattoo Artist. Ab 2010 lernte ich das Handwerk des Tätowierens und habe seither die Möglichkeit, mich und mein Können immer weiter zu entfalten.

 

Wie würden Sie Ihren Tätowierstil beschreiben, und was macht ihn einzigartig?

Mein Tattoo-Stil ist eine Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen. Hauptsächlich paart sich Realismus mit abstrakten oder trashigen Einflüssen, oft auch durch Aquarell-Einflüsse verfeinert. Die einzigartige Mischung aus Pastell-Black-and-Grey und den Trash-Aquarell-Einflüssen gibt dem realistischen Part den entscheidenden Schliff.

 

Welche Künstler haben Ihre Arbeit am meisten inspiriert?

Der Künstler mit der wohl größten beeinflussenden Wirkung meiner Arbeiten ist AD Pancho.

 

Was war das herausforderndste Tattoo, das Sie bisher gestochen haben, und wie haben Sie diese Herausforderung gemeistert

Das herausforderndste Tattoo war ein Narben-Cover-Up bei einer jungen Frau. Der Arm war vom Fixen so schwer vernarbt, dass ich erst nach viel Recherche und Absprache mit anderen Künstlern mit dem Projekt beginnen konnte.

 

Wie stellen Sie sicher, dass sich Ihre Kunden während des gesamten Tätowierprozesses wohl und gut betreut fühlen

Bei mir im Studio steht der Kunde/Kundin im Mittelpunkt. Ob bei der Planung eines Projekts oder auch bei der Ausführung, wird der Kunde/Kundin sich ohne Unterbrechungen von außen oder überfüllten Wartebereichen wohlfühlen können. Auch habe ich immer ein offenes Ohr für meine Kundschaft

 

Wie läuft der Prozess bei Ihnen ab, um ein individuelles Motiv für Ihre Kunden zu entwerfen?

In der Entstehung eines individuellen Motivs wird ein Beratungsgespräch geführt, in dem wir in gemütlicher Atmosphäre bei einem Heiß- oder Kaltgetränk zusammen alle wichtigen Aspekte besprechen und einen Vorentwurf erarbeiten. Das eigentliche Motiv wird dann in Ruhe von mir bearbeitet und zum Termin finalisiert.

 

Wie sehen Sie die technologische Entwicklung in der Tätowierkunst?

Auch wenn ich nicht immer und in jeder Situation mit der Schnelllebigkeit der Welt im Einklang bin, möchte ich doch sagen, dass es in puncto Tattoo eine absolute Bereicherung in der Entwicklung der Techniken, Farben, Maschinen und Nadeln für Künstler wie auch Kunden und Liebhaber war.

 

Welche Werkzeuge und Techniken bevorzugen Sie bei Ihrer Arbeit, und wie setzen Sie diese ein

Ich arbeite am liebsten in der Verbindung von Soft-Edge-Magnum für weiche Übergänge bis hin zu kleinen Round-Linern, um Abkantungen und Highlights auszuarbeiten.

 

Welche Ziele und Visionen haben Sie für Ihre Zukunft als Tätowierer

Für die Zukunft möchte ich gar nicht so viel anders machen. Ich möchte mich weiterhin in meinen Techniken und Stilvielfalt weiterentwickeln und meinen teils verrückten Kombinationen und Ideen Ausdruck verleihen. Menschen mit meinen Arbeiten glücklich machen, ohne mich selbst dabei unglücklich zu machen. Gar nicht so einfach, wie ich immer gedacht habe. ;)

 

Was Sie über einen Tätowierer wissen sollten

Stile

Realismus, Surrealismus, Trash Aquarell

 

Erfahrung (in Jahren)

15 Jahre als Tätowierer

 

Warum wir Alexo als Tätowierer empfehlen

Alexo ist nicht nur ein Tätowierer, sondern ein wahrer Künstler, der mit Leidenschaft und Hingabe arbeitet. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung hat er seinen einzigartigen Stil entwickelt, der Realismus mit abstrakten und trashigen Einflüssen sowie Aquarelltechniken kombiniert. Diese besondere Mischung aus Pastell-Black-and-Grey und trashigen Aquarellelementen verleiht jedem Tattoo eine individuelle Note, die unter die Haut geht.

Was Alexo wirklich auszeichnet, ist seine einfühlsame Herangehensweise an jeden Kunden. In seinem Studio steht der Kunde im Mittelpunkt – von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung. Er schafft eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann, und nimmt sich Zeit, um auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen.

Alexo’s Arbeiten spiegeln nicht nur technisches Können wider, sondern auch eine tiefe Kreativität, die von Künstlern wie AD Pancho inspiriert ist. Seine Fähigkeit, herausfordernde Projekte wie Narben-Cover-Ups mit Präzision und Empathie umzusetzen, zeigt sein Engagement, Menschen mit seiner Kunst glücklich zu machen.

Wenn du auf der Suche nach einem Tätowierer bist, der Kunst, Technik und Einfühlungsvermögen auf höchstem Niveau vereint, ist Alexo die perfekte Wahl.

 


Standort

Wasenstraße 27/2, 74366 Kirchheim am Neckar, Deutschland 

 

Instagram: @Alexo TattooArtist

Facebook  Alexo Private Tattoo-Studio

 

TikTok  Alexo TattooArtist 

Google Maps content is not displayed due to your current cookie settings. Click on the cookie policy (functional) to agree to the Google Maps cookie policy and view the content. You can find out more about this in the Google Maps privacy policy.

Arbeit